Alle Artikel in der Kategorie “Themen

Kommentare 0

USA-Tipp: Vielseitige Hafenstadt mit Geschichte und Geschichten: Galveston/Texas

Ein Reisetipp von den Autoren mehrerer USA-Bände bei Iwanowskis, darunter „USA-Texas“ und „USA-Westen“, Margit Brinke – Peter Kränzle, Mai 2018 Galveston befindet sich am äußersten Süd-Ost-Zipfel von Texas, nahe der Grenze zu Louisiana, auf einer dem Festland vorgelagerten Insel am Golf von Mexico. Die einstige… Weiterlesen

Kommentare 0

Ein Füllhorn an Leckerbissen und Naturdenkmälern – Grand Junction und das Grand Valley im Westen Colorados

Unterwegs im weniger bekannten Westteil Colorados mit den Autoren mehrerer USA-Bände, darunter „USA-Westen“ und „USA-Nordwesten“, Margit Brinke – Peter Kränzle, April 2018  Das Colorado National Monument (www.nps.gov/colm) gehört zu den weniger bekannten Naturdenkmälern im nordamerikanischen Westen. Das Plateau ist dicht bewachsen von Pinien und Wacholder… Weiterlesen

Kommentare 0

Iwanowski’s Berlin-Tipp: Volver-Tapas Restaurant – eine spanische Tapas-Bar wie in Andalusien

Das kleine, gemütliche und rustikale Restaurant „Volver-Tapas“ liegt nicht mitten im Touristiktrubel Berlins, dennoch sehr zentral im Bereich Friedrichstraße, Unter den Linden sowie dem Hauptbahnhof. Man sollte unbedingt reservieren, denn die spanisch-andalusischen Tapas, die noch nach alten Rezepten in der kleinen Küche von flinken Händen… Weiterlesen

Kommentare 0

Micanopy und Paynes Prairie: Historie und Natur

Es gibt sie noch, die kleinen, fast vergessenen idyllischen Orte in Florida. Einer davon ist Micanopy: Ganze 600 Einwohner hat das Städtchen 10 Meilen südlich der Universitätsstadt Gainesville vorzuweisen. Hier ist es ruhig, man kann in kleinen Antiquitätengeschäften herumstöbern oder sich in den kleinen Cafés… Weiterlesen

Kommentare 1

Der besondere USA-Buchtipp: Verlorene Welten – Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700-1910

Ein Lesetipp von den Autoren mehrerer USA-Bände, darunter „USA-Nordwesten “ oder „USA-Westen“, Margit Brinke – Peter Kränzle, Feb. 2018 An Indianerbüchern herrscht auf dem deutschen Buchmarkt sicher kein Mangel. Sie ähneln sich häufig, oft handelt es sich um eine Mischung aus Bilder- und Geschichtsbuch, und… Weiterlesen