1917 erklärte Finnland seine Unabhängigkeit von Russland, seit einem Friedensvertrag von 1947 herrschen Friede und enge Verbindungen zwischen den beiden Nachbarn. Doch mit dem Kalten Krieg wuchs in Finnland auch das Unbehagen gegenüber der bedrohlichen Atommacht im Osten, mit der man sich 1.300 Kilometer Grenze… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Europa”
3 x 3 Fragen an „101 Oslo“-Autor Ulrich Quack
Schon seit seiner Jugend ist Ulrich Quack fasziniert von der Stadt am Fjord, in diesem Frühjahr präsentiert er seine 101 persönlichen Oslo-Highlights in dem Reiseführer „101 Oslo“. Zum Erscheinen des Buches beantwortete uns der Autor 3 x 3 Fragen … Zum Reiseführer „101 Oslo“ 1)… Weiterlesen
Ab 02. April 2025: Neue Einreiseregelungen für Großbritannien
Ab dem 2. April 2025 benötigen deutsche Urlauber und Geschäftsreisende, die nach Großbritannien reisen möchten, eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung – ähnlich wie bereits bei Reisen in die USA oder Kanada. Die sogenannte Electronic Travel Authorisation (ETA) ist für die Einreise per Flugzeug, Fähre oder durch… Weiterlesen
Rynek – Der alte Markt von Breslau
Wenn man sich über die Ul. Kurzy Targ dem Rynek, dem alten Markt von Breslau, nähert, ist das traditionsreiche Warenhaus der Gebrüder Barasch, heute „Feniks“ genannt, das erste Gebäude, das einem linker Hand ins Auge fällt. Mit seiner rechteckigen Form von 213 x 178 Metern… Weiterlesen
Emsiges Treiben in beeindruckender Architektur: Die Breslauer Markthalle
Die Breslauer Markthalle an der Ulica Piaskowa ist bei Einheimischen ebenso beliebt wie bei Touristen. Das liegt nicht nur an der Architektur des Gebäudes mit einem offenem Dachstuhl aus Stahlbeton, mit einer Außenwand aus Backstein, mit zwei Türmen und einer Uhr; auch das emsige Treiben… Weiterlesen
Die Breslauer Zwerge – vom Zwergenaufstand zur Invasion
Es begann in den 1980er-Jahren: Die studentische Bewegung „Orange Alternative“ (Pomaranczowa Alternatywa) versuchte auf friedliche und humorvolle Art, ihren Unmut gegenüber dem kommunistischen Regime kundzutun – zuerst mittels Grafitzeichnungen in den Straßen, später durch surrealistische Aktionskunst im öffentlichen Raum. Erkennungsmerkmal der Proteste waren lachende Zwerge.… Weiterlesen
Buchtipp für Reisende: Alles Gute. Die Welt als Speisekarte
Ein Buchtipp für Leute, die gerne essen und reisen. Von den Autoren der Reisebücher „USA-Ostküste“, „USA-Nordosten“ und anderer Reiseführer bei Iwanowski, Dr. Margit Brinke und Dr. Peter Kränzle, Feb. 2020 Wo wird auf der Welt am besten gekocht? Wo gibt es die besten Köche, die… Weiterlesen
Berlin von der süßen Seite: Schokoladen-Rausch im Schokoladenhaus
Das Rausch Schokoladenhaus ist die DIE süße Institution von Berlin und das seit 1918. Von Beginn an verfolgte man ehrgeizig und beständig das Ziel, hier nur beste Schokoladen und Pralinen herzustellen. Die Lage am Gendarmenmarkt direkt im besonders historischen Teil der Stadt ermöglicht es, Sightseeing… Weiterlesen
„Catch waves, not Pokémon“ Neuer Bildband „Surf Like a Girl“ von Carolina Amell
Ein Buchtipp von den Autoren des Reisebuchs „USA-Westen“ und mehrerer anderer USA-Reiseführer bei Iwanowski, Margit Brinke – Peter Kränzle, Oktober 2019 Frauen auf dem Surfboard sind nichts Ungewöhnliches mehr, ist Surfen ja längst keine reine Männersache mehr. Doch Bildbände darüber gibt es noch keine. Abhilfe… Weiterlesen
Unstrittig gut: das Ristorante Don Camillo in Berlin Charlottenburg
Wer kennt sie nicht, den liebenswerten, schlitzohrigen Priester Don Camillo und den ebenso streitlustigen Bürgermeister Peppone. Mit Witz und Tücke ringen sie sowohl mit den sozialen Problemen in ihrem Dorf als auch miteinander und versöhnen sich doch immer wieder – wenngleich auch das Kruzifix in… Weiterlesen