In dieser Woche empfiehlt die EKZ.Bibliotheksservice GmbH die Neuauflage unseres Reiseführers „Iwanowski’s USA-Westen“. „Die 22. aktualisierte Auflage des bewährten Reiseführers“, so die EKZ, „bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“. „Den Hauptteil machen die detailliert beschriebenen Touren durch die verschiedenen Bundesstaaten mit ihren faszinierenden Naturlandschaften und Städten aus,… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Themen”
Mit CopenPay belohnt Kopenhagen nachhaltigen Tourismus
Die Kehrseite von herkömmlichem Tourismus sind die oft hohen CO2-Emissionen, die auf Reisen entstehen. Kopenhagen belohnt auch dieses Jahr wieder Reisende, die unterwegs bewusste Entscheidungen fällen und sich für nachhaltige Wege entscheiden, indem sie z. B. mit der Bahn anstatt mit dem eigenen Auto anreisen,… Weiterlesen
Süße Streusel auf der „Mall of Berlin“
Meine Oma hatte eine Bäckerei. Und zum Wochenende brachten Frauen, seltener auch Männer Kuchenbleche zum Backen. Hausback nannte man es damals. Und als kleiner Junge naschte ich gerne leckere Streusel ab. Als ich dabei erwischt wurde, ging es mir nicht mehr so gut … Heute… Weiterlesen
Polen lieben Kuchen über alles …
Neulich waren wir zum Abendessen in einem stilvollen Restaurant. An beiden Nachbartischen gab es zunächst … Kuchen. Auch bei großen Feiertagsessen beginnt man oft … mit Kuchen! Am beliebtesten ist Apfelkuchen (zarlotka), oft mit Baisserauflage, und Käsekuchen (sernik). Und beides zu jeder Tages- und Abendzeit.… Weiterlesen
Das Dänische Architektur Center präsentiert die Schönheit in der Wiederverwertung
„Recycle!“ Dieser kurze wie prägnante Appell ist gleichzeitig der Name einer neuen Ausstellung im Dänischen Architektur Center, die den Besucher davon überzeugen möchte, dass auch im Recyclen Schönheit liegen kann. Das Kopenhagener Museum will den Weg in eine Zukunft weisen, in der die Kette von… Weiterlesen
Niedlich, authentisch, gut: Das PoProstu in Chelm ist eine nette kleine Oase
In einer schmalen Seitenstraße des bezaubernden kleinen Orts Chelm liegt dieses kleine einfache, aber doch einladende Restaurant. Zur fast legendären Pizza gibt es lokales Bier. Kleine Pastagerichte, Salate und Suppen lassen den hungrigen Chelmbesucher voll auf seine Kosten kommen. Einfach probieren! Und man ist dann… Weiterlesen
USA News #50
Zum 50. Mal! Unsere ersten USA-News auf diesem Blog stammen aus dem Juni 2020, zu einer Zeit als die Corona-Pandemie am Anfang stand und große Verunsicherung erzeugte. Wegen der damit einhergehenden Einschränkungen, Schließungen und Unsicherheiten, war es eine Phase, in der wir viel Zeit hatten… Weiterlesen
Kunst und Genuss in einem Spaziergang
Das neue Museum of Modern Art liegt als Pendant gegenüber dem stalinistischen, 1955 eröffneten Kulturpalast in Warschau. Größer könnte der Unterschied nicht sein: Da pompöses architektonisches Auftrumpfen, hier Zurückhaltung und Minimalismus im Sinne der Bauhaustradition mit klaren Linien, kubischen Raumkörpern, einfachen Baumaterialien wie Beton, Glas,… Weiterlesen
Chelm in Ost-Polen, die Stadt der Hügel und Kirchen
Von Lublin aus führt die Autostrada 12 in östlicher Richtung nach 70 km in die kreisfreie Stadt Chelm (61.000 Einwohner). Die bewegte Geschichte Chelms reicht ins 8. Jahrhundert zurück, als der Ort Grenzstadt der Lendizen war. Da Chelm Mitte des 13. Jahrhunderts zur Hauptstadt des… Weiterlesen
Das bezaubernde Landschloss Lancut lockt Kunst-, Architektur- und Geschichtsbegeisterte
Im Südosten Polens liegt die Stadt Lancut, bekannt für ihr schönes und gut erhaltenes Schloss aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert ließ Fürstin Izabela Czartoryska die Befestigungselemente größtenteils entfernen und gab der Palastanlage ihr beeindruckendes, neobarockes Aussehen. Ein bildhübscher englischer Garten, der… Weiterlesen