ZUR LAGE DER NATION “Wie könnt ihr dort noch hinfahren?“ „Haben sie euch überhaupt reingelassen?“ „Dieses Land muss man doch boykottieren!“ Nach unserer letzten, der bis dato 83. USA-Reise vor wenige Wochen, kam dann auch noch die Frage, ob diese Fahrt „bemerkenswerter“ gewesen sei als… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Reiseberichte”
Kleiner Geheimtipp für die nächste Namibia-Reise: Das „Lied der Natur“
Inmitten Namibias liegt Tim Bila, übersetzt heißt das „Lied der Natur“. Immense 33.000 ha groß ist dieses private Schutzgebiet und bietet gleichzeitig vielen Menschen eine Beschäftigung. Verschiedenste Unterkunftsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: eine luxuriöse Safari-Lodge mit zwölf Zelten mit eigenem Whirlpool, die auch sonst keine Wünsche… Weiterlesen
Navigation mit Toilettenpapier?
Es gab Zeiten, als man noch kein GPS nutzen konnte, da es das nicht gab. Kompass und Sonnenstand dienten der Orientierung. Wir wollten eines Tages einem uralten Trail nördlich der Makghdi Pfanne in Botswana Richtung Victoria Falls folgen. Morgens verließen wir unser wildes Camp im… Weiterlesen
Botswana: Im Land des größten Binnendeltas Afrikas
Das Tolle an Botswana ist: Das riesige Binnendelta des Okavango ist ein Tierparadies zwischen Wasserreichtum, Wüste und Savanne. Der Tierreichtum ist einzigartig. Im Gewirr der Wasseradern und Kanäle liegen unzählige malerische Inseln. Nur der wahre Kenner verliert dabei nicht die Orientierung. Und auch in diesem… Weiterlesen
Oslo soll uns nicht kalt lassen!
Die norwegische Hauptstadt ist ein faszinierendes Städteziel im Sommer aber auch im Winter. Oslo überzeugt mit einer Mischung aus urbaner Eleganz und natürlicher Schönheit. Architektur, Kunst und Kultur sind vielfältig und außergewöhnlich, deshalb auch so erfrischend wie eine Meeresbrise. Eine lockere, heitere Stimmung lässt die… Weiterlesen
Niedlich, authentisch, gut: Das PoProstu in Chelm ist eine nette kleine Oase
In einer schmalen Seitenstraße des bezaubernden kleinen Orts Chelm liegt dieses kleine einfache, aber doch einladende Restaurant. Zur fast legendären Pizza gibt es lokales Bier. Kleine Pastagerichte, Salate und Suppen lassen den hungrigen Chelmbesucher voll auf seine Kosten kommen. Einfach probieren! Und man ist dann… Weiterlesen
Kunst und Genuss in einem Spaziergang
Das neue Museum of Modern Art liegt als Pendant gegenüber dem stalinistischen, 1955 eröffneten Kulturpalast in Warschau. Größer könnte der Unterschied nicht sein: Da pompöses architektonisches Auftrumpfen, hier Zurückhaltung und Minimalismus im Sinne der Bauhaustradition mit klaren Linien, kubischen Raumkörpern, einfachen Baumaterialien wie Beton, Glas,… Weiterlesen
Chelm in Ost-Polen, die Stadt der Hügel und Kirchen
Von Lublin aus führt die Autostrada 12 in östlicher Richtung nach 70 km in die kreisfreie Stadt Chelm (61.000 Einwohner). Die bewegte Geschichte Chelms reicht ins 8. Jahrhundert zurück, als der Ort Grenzstadt der Lendizen war. Da Chelm Mitte des 13. Jahrhunderts zur Hauptstadt des… Weiterlesen
Das bezaubernde Landschloss Lancut lockt Kunst-, Architektur- und Geschichtsbegeisterte
Im Südosten Polens liegt die Stadt Lancut, bekannt für ihr schönes und gut erhaltenes Schloss aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert ließ Fürstin Izabela Czartoryska die Befestigungselemente größtenteils entfernen und gab der Palastanlage ihr beeindruckendes, neobarockes Aussehen. Ein bildhübscher englischer Garten, der… Weiterlesen
Schloss Kozlówka, eine prachtvolle Adelsresidenz nahe der ost-polnischen Stadt Lublin
30 km nördlich von Lublin befindet sich in Kozlówka (Gemeinde Kamionka) eine prachtvolle Adelsresidenz aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, deren Authentizität sie zu etwas ganz Besonderem macht. Ab Lublin folgt man der 19 in nördlicher Richtung bis Lubartów und der Landstraße nach Nowodwór; die… Weiterlesen