Das neue Museum of Modern Art liegt als Pendant gegenüber dem stalinistischen, 1955 eröffneten Kulturpalast in Warschau. Größer könnte der Unterschied nicht sein: Da pompöses architektonisches Auftrumpfen, hier Zurückhaltung und Minimalismus im Sinne der Bauhaustradition mit klaren Linien, kubischen Raumkörpern, einfachen Baumaterialien wie Beton, Glas,… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Themen”
Chelm in Ost-Polen, die Stadt der Hügel und Kirchen
Von Lublin aus führt die Autostrada 12 in östlicher Richtung nach 70 km in die kreisfreie Stadt Chelm (61.000 Einwohner). Die bewegte Geschichte Chelms reicht ins 8. Jahrhundert zurück, als der Ort Grenzstadt der Lendizen war. Da Chelm Mitte des 13. Jahrhunderts zur Hauptstadt des… Weiterlesen
Das bezaubernde Landschloss Lancut lockt Kunst-, Architektur- und Geschichtsbegeisterte
Im Südosten Polens liegt die Stadt Lancut, bekannt für ihr schönes und gut erhaltenes Schloss aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert ließ Fürstin Izabela Czartoryska die Befestigungselemente größtenteils entfernen und gab der Palastanlage ihr beeindruckendes, neobarockes Aussehen. Ein bildhübscher englischer Garten, der… Weiterlesen
Schloss Kozlówka, eine prachtvolle Adelsresidenz nahe der ost-polnischen Stadt Lublin
30 km nördlich von Lublin befindet sich in Kozlówka (Gemeinde Kamionka) eine prachtvolle Adelsresidenz aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, deren Authentizität sie zu etwas ganz Besonderem macht. Ab Lublin folgt man der 19 in nördlicher Richtung bis Lubartów und der Landstraße nach Nowodwór; die… Weiterlesen
Die Stadt Helsinki und ihr „Underground Master Plan“
1917 erklärte Finnland seine Unabhängigkeit von Russland, seit einem Friedensvertrag von 1947 herrschen Friede und enge Verbindungen zwischen den beiden Nachbarn. Doch mit dem Kalten Krieg wuchs in Finnland auch das Unbehagen gegenüber der bedrohlichen Atommacht im Osten, mit der man sich 1.300 Kilometer Grenze… Weiterlesen
Probleme bei der Einreise in die USA?
Wie so oft, hat die Presse in den letzten Tagen dieses Thema hochgespielt. Es wurden in den letzten Wochen nicht mehr Reisende als früher abgewiesen. Deshalb ruhig Blut! Eine ESTA-Registrierung ist Pflicht, ESTA ist aber nicht die alleinige Voraussetzung für die Einreise in die USA:… Weiterlesen
3 x 3 Fragen an „101 Oslo“-Autor Ulrich Quack
Schon seit seiner Jugend ist Ulrich Quack fasziniert von der Stadt am Fjord, in diesem Frühjahr präsentiert er seine 101 persönlichen Oslo-Highlights in dem Reiseführer „101 Oslo“. Zum Erscheinen des Buches beantwortete uns der Autor 3 x 3 Fragen … Zum Reiseführer „101 Oslo“ 1)… Weiterlesen
Ab 02. April 2025: Neue Einreiseregelungen für Großbritannien
Ab dem 2. April 2025 benötigen deutsche Urlauber und Geschäftsreisende, die nach Großbritannien reisen möchten, eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung – ähnlich wie bereits bei Reisen in die USA oder Kanada. Die sogenannte Electronic Travel Authorisation (ETA) ist für die Einreise per Flugzeug, Fähre oder durch… Weiterlesen
Rynek – Der alte Markt von Breslau
Wenn man sich über die Ul. Kurzy Targ dem Rynek, dem alten Markt von Breslau, nähert, ist das traditionsreiche Warenhaus der Gebrüder Barasch, heute „Feniks“ genannt, das erste Gebäude, das einem linker Hand ins Auge fällt. Mit seiner rechteckigen Form von 213 x 178 Metern… Weiterlesen
Emsiges Treiben in beeindruckender Architektur: Die Breslauer Markthalle
Die Breslauer Markthalle an der Ulica Piaskowa ist bei Einheimischen ebenso beliebt wie bei Touristen. Das liegt nicht nur an der Architektur des Gebäudes mit einem offenem Dachstuhl aus Stahlbeton, mit einer Außenwand aus Backstein, mit zwei Türmen und einer Uhr; auch das emsige Treiben… Weiterlesen