„NATION OF NATIONS“ Das US-Wahljahr 2020 wird noch für Wochen die Schlagzeilen dominieren – auch hierzulande, wo der Fokus (zu) stark auf die Spaltung der USA in ein demokratisches und ein republikanisches Lager gerichtet wird. Dabei sprach schon der Dichter Walt Whitman 1855 im Vorwort… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “USA / Südwesten”
Attica Locke, Bluebird, Bluebird – Ein Doppelmord in Texas’ Bayous
Ein Krimitipp von den Autoren mehrerer USA-Reisehandbücher bei Iwanowski’s, u.a. des Bandes „USA-Texas“, Dr. Margit Brinke – Dr. Peter Kränzle, Juli 2019 Der Titel des Buchs stammt aus einem Song des Blues-Musikers John Lee Hooker: „Bluebird, Bluebird, take this letter down south for me“. Ebenso… Weiterlesen
Auf Grenzpatrouille – Mit der Border Patrol im „No Man’s Land“ zwischen USA und Mexiko
Ein besonderer Buchtipp von den Autoren mehrerer USA-Bände bei Iwanowski’s, darunter „USA-Texas/Mittlerer Westen“ oder „USA-Westen“, Dr. Margit Brinke – Dr. Peter Kränzle, Januar 2019 Francisco Cantú war zwischen 2008 bis 2012 als Officer der United States Border Patrol in den Wüstenregionen von Arizona, New Mexiko… Weiterlesen
USA-Texas: San Antonio feiert seinen 300. Geburtstag
Ein Reisetipp von den Autoren mehrerer USA-Bände, darunter „USA-Texas Mittlerer Westen“, „USA-Westen“ und „USA-Nordwesten“, Margit Brinke – Peter Kränzle, Juni 2018 Vor 300 Jahren, im Frühjahr 1718, entschlossen sich Pater Antonio de Olivares und seine franziskanischen Mitbrüder an der Schleife des San Antonio River die… Weiterlesen
Die funkelnde Welt der Diné: Silberschmuck der Navajo-Indianer im Südwesten der USA
Ein Reise- und Einkaufstipp von den Autoren mehrerer USA-Bände, darunter „USA-Westen“, Margit Brinke – Peter Kränzle, Oktober 2017 Farbenfrohe Webwaren und kunstvollen Silberschmuck – dafür ist das indianische Volk der Navajo, die sich selbst „Diné“ nennen, bekannt. Ihre Heimat „Dinétah“ liegt in der sog. Four… Weiterlesen
USA-Westen: „Oans, zwoa, g’suffa!“ – Oktoberfest im Hofbräuhaus Las Vegas
Ein Restauranttipp von den Autoren des Bandes „USA –Westen“ und mehrerer anderer USA-Bände, Margit Brinke – Peter Kränzle, Mai 2017 „Oans, zwoa, g’suffa!“ – nicht nur in München heißt so die Parole, auch im Hofbräuhaus Las Vegas fordert die Band in regelmäßigen Abständen die Gäste… Weiterlesen
USA-Westen/Las Vegas: Kreative Küche und gute Atmosphäre: SUGARCANE raw bar grill
Ein Restauranttipp von den Autoren des Bandes „USA-Westen“ und mehrerer anderer USA-Bände, Margit Brinke – Peter Kränzle, Mai 2017 Im November 2016 eröffnete in Las Vegas, genauer, als Teil der Grand Canal Shoppes im Venetian Hotel, ein neues Lokal: das SUGARCANE. Die Stadt ist auf… Weiterlesen
USA-Nordwesten: Cowboys, Sättel und viel Gold – unterwegs in Nevadas Cowboy Country
Unterwegs in Nevada’s Cowboy Country mit den Autoren der Bände „USA-Nordwesten“ und „USA-Westen“ sowie mehrerer anderer USA-Bände, Margit Brinke – Peter Kränzle, April 2017 Der US-Bundesstaat Nevada – sieht man von den beiden Metropolräumen Reno und Las Vergas ab – ist Cowboy, Cattle und Mining… Weiterlesen
USA: Tourismus im Zeitalter von „fake news“ und Donald Trump – eine Einschätzung von Michael Iwanowski
Halten wir uns einmal an die Fakten: Von uns befragte Reiseveranstalter, die auf die USA spezialisiert sind, berichten übereinstimmend, dass es keine Buchungsrückgänge für Reisen in die Staaten gebe; einige liegen sogar deutlich im Plus. Der Umsatz unserer USA-Reisebücher liegt etwa auf dem sehr hohen Niveau… Weiterlesen
USA-Buchtipp: Georgia O’Keeffe – Ein langes Leben mit Blüten und Landschaften
Ein Lesetipp von den Autoren des Bandes „USA –Westen“ und mehrerer anderer USA-Bände, Margit Brinke – Peter Kränzle, Sept. 2016 Georgia O’Keeffe (1887–1986) gilt als weibliche Ikone der amerikanischen Malerei der Moderne, steht als Symbol für Sinnlichkeit, weibliche Unabhängigkeit und künstlerische Selbstbestimmung. Zu einer Zeit,… Weiterlesen