Bereits vor 180 Jahren wurde der Borromäusverein gegründet, eine Einrichtung der katholischen Kirche, die es sich seither zur Aufgabe gemacht hat, ihren Mitgliedern einen kompetenten Überblick über den Medienmarkt zu bieten und ihnen als Bildungsvermittler zur Seite zu stehen. Die aktuelle Ausgabe der Vereinszeitschrift „medienprofile“… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Skandinavien”
Oslo soll uns nicht kalt lassen!
Die norwegische Hauptstadt ist ein faszinierendes Städteziel im Sommer aber auch im Winter. Oslo überzeugt mit einer Mischung aus urbaner Eleganz und natürlicher Schönheit. Architektur, Kunst und Kultur sind vielfältig und außergewöhnlich, deshalb auch so erfrischend wie eine Meeresbrise. Eine lockere, heitere Stimmung lässt die… Weiterlesen
Mit CopenPay belohnt Kopenhagen nachhaltigen Tourismus
Die Kehrseite von herkömmlichem Tourismus sind die oft hohen CO2-Emissionen, die auf Reisen entstehen. Kopenhagen belohnt auch dieses Jahr wieder Reisende, die unterwegs bewusste Entscheidungen fällen und sich für nachhaltige Wege entscheiden, indem sie z. B. mit der Bahn anstatt mit dem eigenen Auto anreisen,… Weiterlesen
Das Dänische Architektur Center präsentiert die Schönheit in der Wiederverwertung
„Recycle!“ Dieser kurze wie prägnante Appell ist gleichzeitig der Name einer neuen Ausstellung im Dänischen Architektur Center, die den Besucher davon überzeugen möchte, dass auch im Recyclen Schönheit liegen kann. Das Kopenhagener Museum will den Weg in eine Zukunft weisen, in der die Kette von… Weiterlesen
Ein Vorbild für nachhaltiges Wassermanagement: Kopenhagen wandelt sich zur „Schwammstadt“
Am 2. Juli 2011 brach ein Starkregen über Kopenhagen herein, der als „Jahrtausendregen“ in die Stadtgeschichte einging. Fast 15 Zentimeter Niederschlag pro Quadratmeter fielen innerhalb einer Zeitspanne von zwei Stunden, Keller füllten sich mit Wasser, die Schäden des Unwetters wurden auf bis zu 1,2 Milliarden… Weiterlesen
Die Stadt Helsinki und ihr „Underground Master Plan“
1917 erklärte Finnland seine Unabhängigkeit von Russland, seit einem Friedensvertrag von 1947 herrschen Friede und enge Verbindungen zwischen den beiden Nachbarn. Doch mit dem Kalten Krieg wuchs in Finnland auch das Unbehagen gegenüber der bedrohlichen Atommacht im Osten, mit der man sich 1.300 Kilometer Grenze… Weiterlesen
3 x 3 Fragen an „101 Oslo“-Autor Ulrich Quack
Schon seit seiner Jugend ist Ulrich Quack fasziniert von der Stadt am Fjord, in diesem Frühjahr präsentiert er seine 101 persönlichen Oslo-Highlights in dem Reiseführer „101 Oslo“. Zum Erscheinen des Buches beantwortete uns der Autor 3 x 3 Fragen … Zum Reiseführer „101 Oslo“ 1)… Weiterlesen
Kulinarischer Reisetipp Schweden: Krebsfest im August
Ein Monat im Zeichen des Krebses Kommt der Reisende im August nach Schweden, bemerkt er bald, dass dieser Monat ganz im Zeichen des Krebses steht. Es ist die Zeit der Krebsessen (Kräftskiva), die anlässlich des nahenden Endes des Sommers in noch lauen Nächten möglichst unter… Weiterlesen
Island: Die Westfjorde Islands – Unberührte Schönheit der Natur
Die Westfjorde Islands beeindrucken durch ihre wilde Schönheit, ein Zauberreich – so atemberaubend und charakterstark. Kaum ein anderes Land löst mit seiner schroffen Landschaft so viel Begeisterung aus wie Island. Wild, romantisch, kraftvoll. Eine besondere Erlebnisreise zu den Westfjorden bietet Travel & Personality. Weit weg… Weiterlesen
Finnland: Besuch beim Weihnachtsmann in Lapplands Hauptstadt Rovaniemi
Weihnachten steht vor der Tür. Das schönste Fest des Jahres wird je nach Land und Kultur unterschiedlich gefeiert. Einige Länder behaupten sogar, die Heimat des Weihnachtsmanns zu sein. So auch Lapplands Hauptstadt Rovaniemi. Hier kann man angeblich den rot-weißen Geschenkebringer persönlich kennenlernen. Die Stadt liegt… Weiterlesen