Die Kehrseite von herkömmlichem Tourismus sind die oft hohen CO2-Emissionen, die auf Reisen entstehen. Kopenhagen belohnt auch dieses Jahr wieder Reisende, die unterwegs bewusste Entscheidungen fällen und sich für nachhaltige Wege entscheiden, indem sie z. B. mit der Bahn anstatt mit dem eigenen Auto anreisen,… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Dänemark”
Das Dänische Architektur Center präsentiert die Schönheit in der Wiederverwertung
„Recycle!“ Dieser kurze wie prägnante Appell ist gleichzeitig der Name einer neuen Ausstellung im Dänischen Architektur Center, die den Besucher davon überzeugen möchte, dass auch im Recyclen Schönheit liegen kann. Das Kopenhagener Museum will den Weg in eine Zukunft weisen, in der die Kette von… Weiterlesen
Ein Vorbild für nachhaltiges Wassermanagement: Kopenhagen wandelt sich zur „Schwammstadt“
Am 2. Juli 2011 brach ein Starkregen über Kopenhagen herein, der als „Jahrtausendregen“ in die Stadtgeschichte einging. Fast 15 Zentimeter Niederschlag pro Quadratmeter fielen innerhalb einer Zeitspanne von zwei Stunden, Keller füllten sich mit Wasser, die Schäden des Unwetters wurden auf bis zu 1,2 Milliarden… Weiterlesen
Dänemark: Festivalsommer mit Rock-, Pop- oder Folkkonzerten auf Langeland
Sommer in Dänemark – Openair-Konzerte, entspannte Atmosphäre und der verführerische Duft von Pølser, Hotdog und Gegrilltem. Der dänische Sommer ist im ganzen Königreich immer auch ein Festivalsommer mit Rock-, Pop- oder Folkkonzerten. Das Langelandsfestival auf der gleichnamigen Osteeinsel zwischen Fünen und Lolland ist eines der… Weiterlesen