Ein kleiner, sehr beliebte Inder. Frei von folkloristischen Schnickschnack, dafür voller Düfte von Kardamon, Curry und Koriander.
Im Restaurant werden viele Gerichte im traditionellen Tandoori – Ofen zubereitet. Das ist ein zylinderförmiger „vertikaler“ Holzkohleofen, in dem man Fleisch oder Fisch, oft an Spießen, hineinhängt. Die Zutaten werden vor dem Grillen 24 Stunden in eine Tandoori – Marinade getaucht und mariniert. Aus dem Ofen kommt auch das köstliche dünne Naan – Brot mit Koriander oder Knoblauch. Es gibt wundervoll schmeckende Suppen wie Kohinoor (Indische Curry – Suppe mit hausgemachtem Rahmkäse) oder vegetarische Gerichte wie Tarka Dhal Maharani (gebratene indische Linsen mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Koriander) – die exotisch – angenehmen Zutaten verzaubern die Sinne. Köstlich ist ebenso „Dhingiz Khan’s favourit“, ein im Tandoor gegrilltes Hähnchenbrustfilet, dazu Safranreis mit Berberitzen und gerösteten Pistazien und Mandeln. Unter „ Mutton Saag“ versteht man hier Lammfleisch – Stücke in Spinat mit frischem Ingwer, Knoblauch und speziellen Gewürzen, sämig gekocht, voller orientalischer Düfte. Die Bedienung arbeitet in fernöstlicher Freundlichkeit und Gelassenheit, also Zeit mitbringen. Als Getränke gibt es Fassbier und wenige Weine. Probieren Sie den den indische Rotwein, trocken und voller tiefer Aromen. Die Teekarte wird jeden Teeliebhaber erfreuen: Verschiedene Blütentees, Weißer Tee, Grüner Tee – alles aus verschiedenen Regionen und kenntnisreich zubereitet. Die Preise bewegen sich eher zwischen unterem bis mittlerem Niveau, Hauptgerichte von 9 – 1213 Euro, Vorspeisen 3 – 5 Euro. Ein Genuss für alle Sinne !
Adresse: Buddha Republic, Knesebeckstr. 88, 10623 Berlin (Charlottenburg, Nähe Bahnhof Zoo) Tel. 030/31164204 oder 017632078972, www.buddha-republic.com, geöffnet täglich 16.00h – 24.00h, Reservierung empfohlen.
News von Michael Iwanowski
Viele interessante Infos finden Sie im Reiseführer Berlin aus dem Iwanowski Verlag. Ein Versand der Bücher erfolgt innerhalb Deutschlands portofrei.