Ein Restauranttipp von den Autoren des Bandes „USA-Ostküste“, „USA-Nordosten“ und anderer USA-Bände, Margit Brinke – Peter Kränzle, August 2017 Es ist ein ungewöhnliches Restaurant-Konzept, erst recht im konsum- und profitorientierten New York City, und das aus drei Gründen: Alle Gewinne des Lokals gehen an wohltätige… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “USA / Nordosten”
USA-Ostküste: New Hampshire – Vom State House in die Industrievergangenheit
Eine Reisetipp von den Autoren mehrerer USA-Bände, darunter „USA-Nordosten“ oder „USA-Ostküste“, Dr. Margit Brinke – Dr. Peter Kränzle, August 2017 New Hampshires Hauptstadt Concord, mit rund 43.000 Einwohnern nicht allzu groß, ist touristisch eher unbeleckt, dafür aber umso attraktiver. Ehe weiße Siedler auftauchten, lebten hier… Weiterlesen
USA-Ostküste: Newport, Rhode Island – Von der „Sommerfrische“ zur Touristenhochburg
Eine Reisetipp von den Autoren mehrerer USA-Bände, darunter „USA-Nordosten“ oder „USA-Ostküste“, Margit Brinke – Peter Kränzle, Juli 2017 In Newport, Rhode Island, wusste man zu leben, zumindest die reichen Familien Amerikas. Die Stadt entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zur „Sommerfrische“ der… Weiterlesen
USA-Buchtipp: Henry David Thoreau zum 200. Geburtstag – Frank Schäfer, Henry David Thoreau. Waldgänger und Rebell
Ein Lesetipp von den Autoren mehrerer USA-Bände, darunter „USA-Nordosten“ oder „USA-Ostküste“, Dr. Margit Brinke – Dr. Peter Kränzle, Juli 2017 „.. er hatte keinen Beruf, er heiratete nie, …, er ging nie in die Kirche, er wählte nie, er weigerte sich, dem Staat Steuern zu… Weiterlesen
Amerika und die Pilgrims: 400 Jahre Plymouth und die Landung der Mayflower
Ein Reisetipp von den Autoren des Bandes „USA-Nordosten“ und „USA-Ostküste“, Dr. Margit Brinke – Dr. Peter Kränzle, Juli 2017 Eigentlich sollten die „Pilgrims“ ja in Virginia, wo 1607 mit Jamestown die erste dauerhafte britische Kolonie entstanden war, eine weitere Siedlung gründen, doch eine Atlantiküberquerung war… Weiterlesen
Reisetipp für Amerikas Ostküste: Martha’s Vineyard – „Land zwischen den Fluten“
Unterwegs in New England – von den Autoren des Bandes „USA-Nordosten“ und „USA-Ostküste“, Dr. Margit Brinke – Dr. Peter Kränzle, Juni 2017 Als 1602 Bartholomew Gosnold, britischer Forscher, Abenteurer und Mitbegründer der Virginia Company – die 1607 mit Jamestown die erste britische Kolonie Nordamerikas gründete… Weiterlesen
USA-Ostküste: Unbekanntes Juwel am Atlantik – Rhode Islands South County
Ein Reisetipp von den Autoren des Bandes „USA-Nordosten“ und „USA-Ostküste“, Margit Brinke – Peter Kränzle, Juni 2017 „South County Rhode Island“ ist keine Top-Tourismusdestination, sondern eher ein Geheimtipp. Dabei liegt die Region kaum 130 km südlich von Boston und nur etwa 260 km nordöstlich von… Weiterlesen
USA Neuengland: Salem in Massachusetts – Mehr als nur „Hexenjagd“
Unterwegs in New Englands – von den Autoren des Bandes „USA-Nordosten“ und „USA-Ostküste“, Dr. Margit Brinke – Dr. Peter Kränzle, Juni 2017 „Hexen“ sind omnipräsent in Salem, in Ladenauslagen, auf Plakaten, während Touren, in den Geschichtsbüchern und auf den Grabsteinen des Friedhofes. Die kleine Hafenstadt… Weiterlesen
USA Neuengland: New Bedford in Massachusetts – Hafenstadt mit vielen Gesichtern
Ein Reisetipp von den Autoren des Bandes „USA-Nordosten“ und „USA-Ostküste“, Dr. Margit Brinke – Dr. Peter Kränzle, Juni 2017 „Call me Ishmael“ – wer kennt ihn nicht, den berühmten Anfangssatz von Herman Melvilles grandiosem Roman „Moby Dick“. Bevor es auf die verhängnisvolle Jagd nach dem… Weiterlesen
USA-Great Lakes: Chicagos neue grüne Projekte
Neuigkeiten aus Chicago von den Autoren mehrerer USA-Bände bei Iwanowski’s, Margit Brinke – Peter Kränzle, Mai 2017 Chicago wird grün und zwar in mehrfacher Hinsicht: Umweltbewusstes Bauen, neue Grünflächen und Parks, ein wegweisendes Fahrradwegenetz und der Ausbau des öffentlicher Nahverkehrs sind Indikatoren. Dazu gibt ein… Weiterlesen