Der überraschend große Garten auf dem Dach der Universitätsbibliothek im Warschauer Stadtteil Powisle bedeckt eine Fläche von über 1 ha und gilt als eine Besonderheit in Europa. In den Sommermonaten ist er bis abends zum Sonnenuntergang geöffnet (April bis Ende Oktober). Der Entwurf stammt von… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Reiseberichte”
Pulawy, das polnische Athen, nur eine Autostunde südlich von Warschau
Das „polnische Athen“ ist primär für die große Palast- und Parkanlage der Familie Czartoryski (Palac Czartoryskich) aus dem 18./19. Jahrhundert bekannt. Ohne den Einfluss dieses polnisch-litauischen Fürstengeschlechts wäre der 47.000-Seelen-Ort in der Bedeutungslosigkeit versunken. Die prächtige Anlage war ein Treffpunkt für Politiker und Intellektuelle. Im… Weiterlesen
Ach, Polen, hast Du schöne Parks: Park Miejski in Otwock bei Warschau
Dieser Park ist ideal für Familien. Nur 20 Minuten von Warschau entfernt liegt dieses Kleinod. Im Zentrum steht ein imposantes Gebäude, in dem heute eine Oberschule untergebracht ist. Alles ist umgeben von einem sehr schönen gepflegten Park mit in Würde gealterten Bäumen, die im Sommer… Weiterlesen
Warschau. Schloss und gutes Essen: Leben wie Gott in Polen
Das Schloss Wilanow ist nur 15 Autominuten weg von der pulsierenden City. Idyllisch gelegen und weitläufig inmitten toller Blumenanlagen betört Duft die Sinne und Augen. Danach phantastische italienische Küche im Milanovo genießen: Leben kann so schön sein!
USA News #52
ZUR LAGE DER NATION “Wie könnt ihr dort noch hinfahren?” “Haben sie euch überhaupt reingelassen?” “Dieses Land muss man doch boykottieren!” Nach unserer letzten, der bis dato 83. USA-Reise vor wenige Wochen, kam dann auch noch die Frage, ob diese Fahrt „bemerkenswerter“ gewesen sei als… Weiterlesen
Oslo soll uns nicht kalt lassen!
Die norwegische Hauptstadt ist ein faszinierendes Städteziel im Sommer aber auch im Winter. Oslo überzeugt mit einer Mischung aus urbaner Eleganz und natürlicher Schönheit. Architektur, Kunst und Kultur sind vielfältig und außergewöhnlich, deshalb auch so erfrischend wie eine Meeresbrise. Eine lockere, heitere Stimmung lässt die… Weiterlesen
Niedlich, authentisch, gut: Das PoProstu in Chelm ist eine nette kleine Oase
In einer schmalen Seitenstraße des bezaubernden kleinen Orts Chelm liegt dieses kleine einfache, aber doch einladende Restaurant. Zur fast legendären Pizza gibt es lokales Bier. Kleine Pastagerichte, Salate und Suppen lassen den hungrigen Chelmbesucher voll auf seine Kosten kommen. Einfach probieren! Und man ist dann… Weiterlesen
Kunst und Genuss in einem Spaziergang
Das neue Museum of Modern Art liegt als Pendant gegenüber dem stalinistischen, 1955 eröffneten Kulturpalast in Warschau. Größer könnte der Unterschied nicht sein: Da pompöses architektonisches Auftrumpfen, hier Zurückhaltung und Minimalismus im Sinne der Bauhaustradition mit klaren Linien, kubischen Raumkörpern, einfachen Baumaterialien wie Beton, Glas,… Weiterlesen
Chelm in Ost-Polen, die Stadt der Hügel und Kirchen
Von Lublin aus führt die Autostrada 12 in östlicher Richtung nach 70 km in die kreisfreie Stadt Chelm (61.000 Einwohner). Die bewegte Geschichte Chelms reicht ins 8. Jahrhundert zurück, als der Ort Grenzstadt der Lendizen war. Da Chelm Mitte des 13. Jahrhunderts zur Hauptstadt des… Weiterlesen
Das bezaubernde Landschloss Lancut lockt Kunst-, Architektur- und Geschichtsbegeisterte
Im Südosten Polens liegt die Stadt Lancut, bekannt für ihr schönes und gut erhaltenes Schloss aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert ließ Fürstin Izabela Czartoryska die Befestigungselemente größtenteils entfernen und gab der Palastanlage ihr beeindruckendes, neobarockes Aussehen. Ein bildhübscher englischer Garten, der… Weiterlesen