Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammen gedacht. Ein toller Ansatz in Neuseeland – und vielleicht bald auch weltweit. Auf öffentlichen Plätzen Wegen und Straßen werden Nutzbäume zum Ernten für alle angepflanzt, gepflegt und geschützt. Äpfel, Birnen, Nüsse, Kirschen usw. für jeden ist die Devise. Tolle Idee… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Themen”
Warschau. Schloss und gutes Essen: Leben wie Gott in Polen
Das Schloss Wilanow ist nur 15 Autominuten weg von der pulsierenden City. Idyllisch gelegen und weitläufig inmitten toller Blumenanlagen betört Duft die Sinne und Augen. Danach phantastische italienische Küche im Milanovo genießen: Leben kann so schön sein!
USA News #52
ZUR LAGE DER NATION “Wie könnt ihr dort noch hinfahren?” “Haben sie euch überhaupt reingelassen?” “Dieses Land muss man doch boykottieren!” Nach unserer letzten, der bis dato 83. USA-Reise vor wenige Wochen, kam dann auch noch die Frage, ob diese Fahrt „bemerkenswerter“ gewesen sei als… Weiterlesen
Essen wie in Omas Zeiten: Im Chata von Lublin grüßt die Vergangenheit
Im Chata Regionalna in Lublin kann man in altmodischer Atmosphäre drinnen (leicht angestaubt) wie draußen (total urig) polnische Küche aus Omas Zeiten genießen. Top Qualität zu sehr angemessenen Preisen. Schnörkellos und ehrlich zum Fingerlecken gut! Unser Tipp von der Speisekarte: Barszcz, eine lange gekochte Brühe… Weiterlesen
Oslo soll uns nicht kalt lassen!
Die norwegische Hauptstadt ist ein faszinierendes Städteziel im Sommer aber auch im Winter. Oslo überzeugt mit einer Mischung aus urbaner Eleganz und natürlicher Schönheit. Architektur, Kunst und Kultur sind vielfältig und außergewöhnlich, deshalb auch so erfrischend wie eine Meeresbrise. Eine lockere, heitere Stimmung lässt die… Weiterlesen
Die EKZ empfiehlt „Iwanowski’s USA-Westen“
In dieser Woche empfiehlt die EKZ.Bibliotheksservice GmbH die Neuauflage unseres Reiseführers „Iwanowski’s USA-Westen“. „Die 22. aktualisierte Auflage des bewährten Reiseführers“, so die EKZ, „bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“. „Den Hauptteil machen die detailliert beschriebenen Touren durch die verschiedenen Bundesstaaten mit ihren faszinierenden Naturlandschaften und Städten aus,… Weiterlesen
Mit CopenPay belohnt Kopenhagen nachhaltigen Tourismus
Die Kehrseite von herkömmlichem Tourismus sind die oft hohen CO2-Emissionen, die auf Reisen entstehen. Kopenhagen belohnt auch dieses Jahr wieder Reisende, die unterwegs bewusste Entscheidungen fällen und sich für nachhaltige Wege entscheiden, indem sie z. B. mit der Bahn anstatt mit dem eigenen Auto anreisen,… Weiterlesen
Süße Streusel auf der „Mall of Berlin“
Meine Oma hatte eine Bäckerei. Und zum Wochenende brachten Frauen, seltener auch Männer Kuchenbleche zum Backen. Hausback nannte man es damals. Und als kleiner Junge naschte ich gerne leckere Streusel ab. Als ich dabei erwischt wurde, ging es mir nicht mehr so gut … Heute… Weiterlesen
Polen lieben Kuchen über alles …
Neulich waren wir zum Abendessen in einem stilvollen Restaurant. An beiden Nachbartischen gab es zunächst … Kuchen. Auch bei großen Feiertagsessen beginnt man oft … mit Kuchen! Am beliebtesten ist Apfelkuchen (zarlotka), oft mit Baisserauflage, und Käsekuchen (sernik). Und beides zu jeder Tages- und Abendzeit.… Weiterlesen
Das Dänische Architektur Center präsentiert die Schönheit in der Wiederverwertung
„Recycle!“ Dieser kurze wie prägnante Appell ist gleichzeitig der Name einer neuen Ausstellung im Dänischen Architektur Center, die den Besucher davon überzeugen möchte, dass auch im Recyclen Schönheit liegen kann. Das Kopenhagener Museum will den Weg in eine Zukunft weisen, in der die Kette von… Weiterlesen