Das „polnische Athen“ ist primär für die große Palast- und Parkanlage der Familie Czartoryski (Palac Czartoryskich) aus dem 18./19. Jahrhundert bekannt. Ohne den Einfluss dieses polnisch-litauischen Fürstengeschlechts wäre der 47.000-Seelen-Ort in der Bedeutungslosigkeit versunken.
Die prächtige Anlage war ein Treffpunkt für Politiker und Intellektuelle. Im Haupthaus ist das gusseiserne Treppengeländer eine Besonderheit, zahlreiche historische Säle sind ebenso originalgetreu erhalten. Davor liegt ein toller Teich mit Springbrunnen.
Im 30 ha großen, von Pfauen bewohnten englischen Landschaftspark (Anmerkung: Die Parkanlagen sind nicht immer für Besucher zugänglich) verteilen sich auf hügeligem Gelände im antiken Stil gehaltene Kapellen, Tore und Häuschen, teilweise auch in neugotischer, romanischer und orientalischer Bauart. Hervorzuheben ist der Sibyllentempel (Swiatynia Sybilli), der dem römischen Tempel der Vesta nachempfunden ist, sowie das benachbarte Gotische Haus (Dom Gotycki). Izabela Czartoryska (1746–1835), die großen Einfluss auf die Gestaltung der Anlage nahm, war eine engagierte Kunstsammlerin und eröffnete in den beiden Niederlassungen eines der ersten öffentlichen Museen Polens. Große Teile ihrer Sammlung, darunter Leonardo da Vincis Dame mit dem Hermelin, sind im Krakauer Nationalmuseum untergebracht.
In der Ortsmitte, von wo es bergan zum Eingang des Palastgeländes geht, liegt ein nettes kleines Café, das Stara Octownia. Das alte Gebäude, hübsch hergerichtet, lädt zum Kaffee und mehr ein. Es fängt etwas vom Zeitgeist des Palastes ein.
Stara Octownia, Zielona 36, 24-100 Pulawy, Tel.: 0790 505 890
Fotos: Michael Iwanowski
Polen – Reiseführer von Iwanowski
Das Reiseziel Polen hat etliches zu bieten: spannende Städte im ganzen Land, Berge im Süden, das Meer im Norden … In Iwanowski’s Reisehandbuch Polen liefert Dr. Gabriel Gach sowohl zahlreiche Hintergrundinformationen als auch praktische Hinweise in acht thematischen Routen zu besonderen Reisezielen.
25,95 € (D) | 26,70 € (A)
ISBN 978-3-86197-235-8
464 Seiten. Broschiert. Zahlreiche Abbildungen und Karten. Durchgehend farbig. Mit herausnehmbarer Reisekarte und Karten-Download.




