Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

Kommentare 0

USA-Ostküste: Mohawk Trail und Acadia National Park Scenic Loop – 100 Jahre Panoramastraßen in Neuengland

In Neuengland gibt es viele beliebte Autorouten durch malerische Landschaften. 1914 wurde die erste Route als offizielle Panoramastraße ausgewiesen. Auf diesen Traumstrecken lassen sich die Highlights den amerikanischen Nordostens besonders gut entdecken. Die Kurven und die unerwarteten Ausblicken versetzen den Reisenden wieder in frühere Zeiten… Weiterlesen

Kommentare 0

Bio-Berlin: Ob Zwetschgen mit Limette oder Sauerkirschen mit Holunder – Bio-Marmelade aus der Bio-Marmeladenmanufaktur Berlin

In einer ruhigen Seitenstraße im Stadtteil Kreuzberg, unweit aller berlinerischen Nahverkehrsmittel und deshalb schnell und leicht erreichbar, liegt Berlins einzige und wahre Marmeladen-Manufaktur. Hier werden in garantierter Bio-Qualität beste Marmelade und diverse Brotaufstriche in liebevoller Handarbeit hergestellt. Ach, das klingt zu technisch… zu Köstlichkeiten mit… Weiterlesen

Kommentare 0

USA-Ostküste: Philadelphia – Kunstmetropole und „Stadt der brüderlichen Liebe“

Reise-Tipps zu den Iwanowski’s USA-Reisehandbüchern „USA-Ostküste“ und „USA-Nordosten“ von M. Brinke und P. Kränzle – Oktober 2014 Besucher verbinden Philadelphia in erster Linie mit der Unabhängigkeit und der Gründung der USA: Hier lösten sich im Juli 1776 die Kolonisten vom britischen Mutterland und hier wurde… Weiterlesen

Kommentare 0

USA-Texas/Mittlerer Westen: „Circuit of the Americas“ – Autorennen im Wilden Westen

Reisetipps zu Iwanowski’s USA-Texas/Mittlerer Westen zusammengestellt von den Autoren Margit Brinke – Peter Kränzle, Oktober 2014 Austin, die Hauptstadt von Texas, gilt als „Live Music Capital of the World“. In keiner anderen amerikanischen Stadt gibt es mehr Musikclubs und Konzerte wie dort. Besonders bekannt ist… Weiterlesen

Kommentare 0

Berliner Bio-Tipp: Das Atelier Cacao: Bio-Schokoladenmanufaktur in Berlin-Mitte

Das Motto sagt schon alles: „Natürlich Schokolade, Natürlich Genuss, Natürlich handgemacht“. Von zwei Freundinnen gegründet und geleitet, spürt man bei allen Produkten der Bio-Schokoladen-Manufaktur allerhöchste Qualität. Alles wird im Hause in einer zu besichtigenden gläsernen Werkstatt selbstgemacht: Unzählige verschiedene und personalisierte Schokoladen, Torten, verführerische Kuchen,… Weiterlesen

Kommentare 0

Berlin-Restauranttipp: Das himmelbeet im Wedding – eine Gartenoase in der Stadt

Nur fünf Gehminuten von der  U-Bahn Haltestelle Leopoldplatz im Stadtteil Wedding liegt der „interkulturelle Gemeinschaftsgarten“, der die Nachbarschaft zum Mitgärtnern und Selberernten einlädt. Im Mittelpunkt steht der ökologische Anbau von robustem Alltagsgemüse in der Stadt, das gute Verwendung im Kochtopf findet: Klassisches urban gardening auf… Weiterlesen

Kommentare 0

USA-Texas/Mittlerer Westen: Rhythmus im Blut – Oklahomas neuer Rhythm & Routes Music Trail

Memphis und Nashville in Tennessee, New Orleans und Louisiana, Austin und Texas, Kalifornien, Portland/Oregon, Seattle/Washington oder Brooklyn/New York – für Musikfreunde haben diese Orte einen besonderen Klang. Doch wer hatte bisher schon eine Vorstellung von der Musikszene im Staat Oklahoma? Das könnte sich nun ändern,… Weiterlesen

Kommentare 0

Berliner SlowFood-Tipp: Bio-Currywurst und Bio-Pommes Frites bei Witty’s am Wittenbergplatz

Mitten im Gewühle: Bio-Currywurst und Co. am Wittenbergplatz – gegenüber dem KaDeWe liegt der „Flagship-Store“ des Bio-Currywurst-Pioniers in Berlin. Alles wird im Familienbetrieb hergestellt, auch die Saucen. Die Currywurst gibt es mit und ohne Darm, auch die Brötchen, Saucen und Pommes Frites sind Bio. Man… Weiterlesen

Kommentare 0

Berlin-Reisetipp: Almodóvar Hotel in Friedrichshain – Biologisch gebettet in Berlin

Das wirklich sehenswerte Hotel liegt im Stadtteil Friedrichshain – einem Szenebezirk mit vielen kleinen Restaurants, wunderbarem, alternativ angehauchtem Flair und kleinen unikaten Geschäften (wo gibt es z. B. eine Fahrschule mit Weinhandlung – http://fahrschule-und-weinhandlung.de/ ?). Das Almodovar passt hier gefühlt hinein, hebt sich aber durch die… Weiterlesen