Am 8. August 2023 verwüstete ein Feuersturm die Stadt Lahaina auf der Insel Maui. Nur langsam erholt sich die zweitgrößte Insel Hawaiis von dem verheerenden Feuer. Auch die Tourismuszahlen haben noch nicht wieder die Höhe erreicht, die sie vor Corona hatten.
Die Menschen auf Maui möchten den Neustart nutzen, um den Tourismus umweltfreundlicher zu gestalten und fördern nachhaltiges Verhalten bei Inselbesuchern. Sie bitten darum, lokale Unterkünfte, Restaurants und Unternehmen statt internationale Ketten zu unterstützen, um einen Beitrag zum Funktionieren der Inselgemeinschaft zu leisten und den Raubbau an der Umwelt zu schmälern. Für den Umgang mit Müll gelten die drei „R“s: „Reduce, Reuse and Recycle“ – „Reduzieren, mehrmals verwenden und wiederaufbereiten“. Die Konservierung von Hawaiis Naturwundern soll dadurch gewährleistet werden, dass Touristen auf den ausgewiesenen Pfaden bleiben, die örtliche Fauna weder anfassen, füttern noch stören und keine unnötigen Spuren hinterlassen.
Bereits 1995 wurde die Vereinigung „Sustainable Tourism Association of Hawaii“ gegründet, deren aktueller Präsident Daniel Logtenberg auch von Maui stammt. Die STAH verleiht unter anderem ein Zertifikat an Tourismusunternehmen, die sich nachhaltiges Handeln auf die Fahnen geschrieben haben, und bestätigt diesen Anbietern damit offiziell, dass sie sich für Umweltschutz, den Erhalt natürlicher Ressourcen, kulturelle Bildung und die Stärkung lokaler Gemeinschaft stark machen.
Fotos: Armin E. Möller und Andreas Wölk
In „Iwanowski’s Hawaii“ geht Autor Armin E. Möller ganz auf die Bedürfnisse von Individualreisenden ein, die mit dem Mietwagen oder auf Wanderungen den Archipel erkunden möchten. Hawaii – Reiseführer von IwanowskiHawaii ist ein ganz besonderes Reiseziel: Hier erlebt der Besucher eine perfekte Symbiose aus dem modernen Amerika und einer malerischen Südsee-Idylle. Aufgrund seiner isolierten Lage mitten im Pazifik haben sich Pflanzen und Tiere entwickelt, die weltweit nur hier anzutreffen sind. Auf den Inseln kann man jeden Tag eine neue und andersartige Landschaft entdecken. Über gut ausgebaute Straßen gelangt man oberhalb zerklüfteter Steilklippen von einem spektakulären Aussichtspunkt zum nächsten. Lavaströme, Korallengärten und schneebedeckte Vulkangipfel, hohe Wasserfälle und wüstenähnliche Steppe, dichter Regenwald und einsame Meeresbuchten mit Sandstränden … All das kann man auf einer einzigen Fahrt nacheinander erleben.
29,95 € (D) | 30,80 € (A)
ISBN 978-3-86197-274-7
544 Seiten, broschiert, durchgehend farbig. Zahlreiche Abbildungen und Detailkarten. Mit herausnehmbarer Reisekarte und Karten-Download.