Der überraschend große Garten auf dem Dach der Universitätsbibliothek im Warschauer Stadtteil Powisle bedeckt eine Fläche von über 1 ha und gilt als eine Besonderheit in Europa. In den Sommermonaten ist er bis abends zum Sonnenuntergang geöffnet (April bis Ende Oktober). Der Entwurf stammt von… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Polen”
Polnische Traditionsküche vom Feinsten: Im alten Offizierskasino genießt man polnische Spitzenküche
Für Gourmets ein absolutes Plus. Spitzenservice, super-historisches Ambiente, klassisch-elegant: Mitten im Herzen der Stadt Warschau befindet sich das außergewöhnliche Restaurant „U Wieniawy“. Teuer, aber jeden Zloty wert. Besonders zu empfehlen sind tagesfrische Fischgerichte sowie das sagenhafte Kalbgehacktes, gebraten mit Bohnen und Kartoffeln. Die angebotenen Weine… Weiterlesen
Ein Museum zu Ehren von Polens Ausnahmemusiker Frédéric Chopin
Der super sanierte Ostrogski-Palast im Warschauer Stadtteil Powisle beherbergt seit 1955 das Frédéric-Chopin-Museum. Die Ausstellung erstreckt sich auf drei Stockwerke, die mit einem Aufzug miteinander verbunden sind und in beliebiger Reihenfolge besichtigt werden können. Technologisch auf dem modernsten Stand, verbindet das Museum historische Ausstellungsstücke mit… Weiterlesen
Essen wie früher: Gemütlich, deftig, Omas Küche lässt grüßen
Hier stimmt alles, Gemütlichkeit, Service, Umgebung. Versäumen Sie nicht, bei Ihrer Polenreise hier einzukehren. Nur eine Autostunde südlich von Warschau liegt dieses kleine Paradies an einem Bergrücken. Das Essen wird stets frisch zubereitet, und nach den Plackis (Polnische Reibekuchen) leckt man sich genüsslich die Finger… Weiterlesen
Essen wie es besser nicht geht: Polnische Küche vom Feinsten im Warschauer Stary Dom
In einer urig-eleganten Umgebung kann man tolle traditionelle Gerichte der polnischen Küche genießen. Exzellente Bedienung, sogar mit Gueridon-Service (Zubereitung bestimmter Gerichte direkt am Tisch wie z. B. köstliches Tatar) und ausgezeichnete Vielfalt mit erlesenen Weinen runden den optimalen Aufenthalt ab. Hervorragend sind auch die Torten… Weiterlesen
Ach, Polen, hast Du schöne Parks: Park Miejski in Otwock bei Warschau
Dieser Park ist ideal für Familien. Nur 20 Minuten von Warschau entfernt liegt dieses Kleinod. Im Zentrum steht ein imposantes Gebäude, in dem heute eine Oberschule untergebracht ist. Alles ist umgeben von einem sehr schönen gepflegten Park mit in Würde gealterten Bäumen, die im Sommer… Weiterlesen
Essen wie in Omas Zeiten: Im Chata von Lublin grüßt die Vergangenheit
Im Chata Regionalna in Lublin kann man in altmodischer Atmosphäre drinnen (leicht angestaubt) wie draußen (total urig) polnische Küche aus Omas Zeiten genießen. Top Qualität zu sehr angemessenen Preisen. Schnörkellos und ehrlich zum Fingerlecken gut! Unser Tipp von der Speisekarte: Barszcz, eine lange gekochte Brühe… Weiterlesen
Polen lieben Kuchen über alles …
Neulich waren wir zum Abendessen in einem stilvollen Restaurant. An beiden Nachbartischen gab es zunächst … Kuchen. Auch bei großen Feiertagsessen beginnt man oft … mit Kuchen! Am beliebtesten ist Apfelkuchen (zarlotka), oft mit Baisserauflage, und Käsekuchen (sernik). Und beides zu jeder Tages- und Abendzeit.… Weiterlesen
Niedlich, authentisch, gut: Das PoProstu in Chelm ist eine nette kleine Oase
In einer schmalen Seitenstraße des bezaubernden kleinen Orts Chelm liegt dieses kleine einfache, aber doch einladende Restaurant. Zur fast legendären Pizza gibt es lokales Bier. Kleine Pastagerichte, Salate und Suppen lassen den hungrigen Chelmbesucher voll auf seine Kosten kommen. Einfach probieren! Und man ist dann… Weiterlesen
Kunst und Genuss in einem Spaziergang
Das neue Museum of Modern Art liegt als Pendant gegenüber dem stalinistischen, 1955 eröffneten Kulturpalast in Warschau. Größer könnte der Unterschied nicht sein: Da pompöses architektonisches Auftrumpfen, hier Zurückhaltung und Minimalismus im Sinne der Bauhaustradition mit klaren Linien, kubischen Raumkörpern, einfachen Baumaterialien wie Beton, Glas,… Weiterlesen