Zu einem besonderen Erlebnis wird ein „Klinik“-Besuch im Nordosten Australiens, wenige Kilometer von Atherton entfernt, im Hinterland von Cairns. Im Tolga Bat Hospital können Queensland-Urlauber eine Krankenstation besuchen, in der sich alles um Fledermäuse dreht. An die 1.100 Tiere werden im Tolga Bat Hospital in großen Gehegen gehalten und betreut. Ganz kleine Exemplare von maximal 20 Gramm, bis zu den großen Fledermäusen, die bis zu 950 Gramm schwer sind, und eine Flügelspanne von bis zu einem Meter haben, sind hier untergebracht. Am schwierigsten sind allerdings die Resozialisierung und die Auswilderung der „Patienten“.
Urlaub in Australien mit Besuch der Fledermausklinik
Am häufigsten vertreten sind die sogenannten Little Red, Grey-headed, Black und Spectacled Fledermaus. Insgesamt leben auf dem fünften Kontinent mehr als 90 Arten, weltweit gibt es rund 10 Mal so viele. Fledermäuse sind nachtaktiv und bewegen sich mit ca. 25 km/h in einem Radius von 30 Kilometern um ihren Schlafplatz herum. Zur Orientierung dient eine Art Echo-Ortung, so können sie ihre Beute (kleine Insekten) und die Umwelt wahrnehmen. Eine andere Hauptnahrungsquelle sind kleine Beeren oder Tropenfrüchte.
Hier ein Einblick in die Arbeit:
Das Tolga Bat Hospital sowie das angeschlossene Visitor Center gibt Besuchern die Möglichkeit, sich einen Überblick über diese Tiere verschaffen. Ziel ist es, aufzuklären und mit Vorbehalten gegenüber Fledermäusen aufzuräumen. Das Tolga Bat Hospital befindet sich sechs Kilometer außerhalb von Atherton in den Tablelands. Die etwa 2 Hektar große, gemeinnützige Einrichtung hat mittwochs bis sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt liegt bei 10 Euro. Weitere Informationen unter www.tolgabathospital.org.
Deutschsprachige Informationen zu Queensland unter www.queensland-australia.eu/de.
Quelle: openPR