Bereits vor 180 Jahren wurde der Borromäusverein gegründet, eine Einrichtung der katholischen Kirche, die es sich seither zur Aufgabe gemacht hat, ihren Mitgliedern einen kompetenten Überblick über den Medienmarkt zu bieten und ihnen als Bildungsvermittler zur Seite zu stehen.
Die aktuelle Ausgabe der Vereinszeitschrift „medienprofile“ liefert zu diesem Zweck eine Rezension unserer Frühjahrsneuerscheinung „101 Oslo – Geheimtipps und Top-Ziele“. Rezensent Thomas Hübner lobt in seinem Artikel die „wertvollen Empfehlungen, was Reisende in dieser Großstadt alles unternehmen können“ und die „abwechslungsreichen Spaziergänge durch die wichtigsten Stadtviertel“.

Zu den „zielgruppenorientierten“ Unternehmungsvorschlägen zählen besonders Tipps für Familien mit Kindern, denen im Buch ein eigenes Kapitel gewidmet ist.
Hübner verleiht dem Reiseführer das Prädikat „breit einsetzbar“ und hebt die „unterschiedlichen Beispiele, wie man [in Oslo] stilvoll übernachten und essen kann“ sowie die „zielgruppenorientierten“ Unternehmungsvorschläge, besonders für Familien mit Kindern, lobend hervor.
Die vollständige Rezension ist auch online einzusehen.
Fotos: Ulrich Quack, VisitOslo/Morten Brun
101 Oslo – Geheimtipps und Top-Ziele – Reiseführer von Iwanowski
Oslo ist ein Mekka für Outdoor-Enthusiasten und Wintersportler, seit einigen Jahrzehnten hat die norwegische Hauptstadt aber auch den Ruf einer hypermodernen Mini-Metropole mit einem imponierenden kulturellen Angebot erworben … In Iwanowski’s 101 Oslo präsentiert Ulrich Quack seine 101 persönlichen Oslo-Highlights, zwischen Geheimtipp und Top-Ziel.
19,95 € (D) | 20,50 € (A)
ISBN 978-3-86197-268-6
252 Seiten, broschiert, durchgehend farbig. Mit Übersichtskarten in den Innenklappen.
