+49 (0) 2133 26030   (Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr)

Telefon

E-Mail

101 Oslo – Geheimtipps und Top-Ziele – Reiseführer von Iwanowski

Verfügbar

19,95  (D) | 20,50 € (A)

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

ISBN: 978-3-86197-268-6
1. Auflage 2025
252 Seiten. Mit Übersichtskarten in den Innenklappen.

Beschreibung

Die schöne landschaftliche Lage der norwegischen Hauptstadt wurde immer schon und zu Recht gerühmt: auf der einen Seite der Fjord mit seinen Inseln und Buchten, auf der anderen die  bewaldeten Hügel der Nordmarka – ein Mekka für Outdoor-Enthusiasten und Wintersportler. Seit einigen Jahrzehnten hat sich Oslo aber auch den Ruf einer hypermodernen Mini-Metropole mit einem imponierenden kulturellen Angebot erworben. Erfahren Sie in 101 Porträts, was die Faszination der Stadt am Oslofjord ausmacht, lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihr ganz  persönliches Highlight:

  • Stadtviertel: Von der Alte Akerskirchen – dem ältesten erhaltenen Gebäude der Stadt – durch das verwunschene Holzhausensemble Telthusbakken bis zum Fluss Akerselva bummeln.
  • Kunst und Kultur: Im Norwegischen Volksmuseum, dem ersten Freilichtmuseum der Welt, auf Zeitreise zu Bürgerhäusern, Bauernhöfen und der mittelalterlichen Gol-Stabkirche gehen.
  • Architektur: Entlang der Uferpromenade das neue Gesicht der Hauptstadt kennenlernen – vom Museum MUNCH, der Hochhausreihe Barcode, der Oper und der Deichman-Bibliothek bis zu den Quartieren Akerbrygge und Tjuvholmen.
  • Grünes Oslo: Den bewaldeten Ekeberg durchstreifen und die Skulpturen ebenso wie die Aussicht auf die Stadt bewundern
  • Übernachten: Im Cochs Pensjonat zentral, stilvoll und trotzdem recht preiswert nächtigen.
  • Aktivitäten: Die Museumshalbinsel Bygdøy mit dem Fahrrad erkunden oder dem Kajak umrunden.
  • Essen & Trinken: In der Feinkost-Halle Mathallen regionale Delikatessen probieren, einen Drink in der Rooftop-Bar nehmen und die Industriearchitektur der ehemaligen Fabrik Vulkan genießen.
  • Attraktionen für Kinder: Im Naturhistorischen Museum samt Klimahaus und angeschlossenem Botanischen Garten die Welt der Edelsteine, Dinosaurier oder Fossilien erforschen, Tieren und Pflanzen der Welt begegnen und auf spannenden Spielplätzen herumtollen.
  • Ausflüge: Den Oslofjord erleben – auf einer Minikreuzfahrt oder Autotour: Zu den Inseln oder pittoresken Orten wie Åsgårdstrand am West- und Drøbak am Ostufe

Ulrich Quack ist als Studienreiseleiter in Skandinavien, Neuseeland und den USA unterwegs. Als Reisejournalist hat er an kulturgeschichtlichen Publikationen und Filmen mitgearbeitet. In Iwanowski’s Reisebuchverlag erschienen von ihm zahlreiche Reiseführer, u. a. 101 Stockholm, 101 Kopenhagen, Dänemark, Norwegen und Island.