Kommentare 0

Leben wie im Garten Eden: Obst umsonst für alle!

Die Statue von Ex-Premier Richard Saddon vor dem Regierungsgebäude in Wellington – die Urban Foraging-Bewegung empfiehlt in Neuseelands Hauptstadt Apfelbäume mit großen, grünen Früchten, perfekt zum Backen und Einkochen.

Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammen gedacht. Ein toller Ansatz in Neuseeland – und vielleicht bald auch weltweit.

Auf öffentlichen Plätzen Wegen und Straßen werden Nutzbäume zum Ernten für alle angepflanzt, gepflegt und geschützt. Äpfel, Birnen, Nüsse, Kirschen usw. für jeden ist die Devise.

Panoramablick auf Devonport, ein beschaulicher Vorort von Auckland. Hier stehen Oliven- und Kastanienbäume der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Tolle Idee zum Nachmachen oder als Tradition zum Beibehalten. Und eine passende Website gibt es dazu: www.urbanforaging.co.nz.

Finden Sie also „Ihren“ Baum und teilen Sie den Lesern Ihre Tipps mit!

Nahe des Lake Taupo dampfen die „Craters of the Moon” – in der gleichnamigen Stadt am See locken die Hartriegelbäume mit ihren erdbeerartigen Früchten, die sich gut zu Marmelade weiterverarbeiten lassen.

Fotos: Roland Dusik und Werner Sevenster

Neuseeland ist fest auf der „Weltkarte der Sehnsucht” verzeichnet. Die harmonische Verbindung von Südseekultur und europäischer Tradition in einer einzigartigen Landschaft ist ein Traum für viele Individualreisende. Mit etwa 1.600 km Längenausdehnung lässt sich das Land gut in seiner Gesamtheit bereisen, zudem bleibt Raum für Abstecher in unberührte Gebiete – für das Gefühl von Weite und Einsamkeit fernab der Zivilisation. In  „Iwanowski’s Neuseeland” legt Roland Dusik besonderes Augenmerk auf die Bandbreite an Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen, Segeln, Angeln, Rafting, vogelkundlichen Exkursionen, Whale-Watching- oder Jetboat-Touren.

Neuseeland – Reiseführer von Iwanowski
29,95 € (D) | 30,80 € (A)
ISBN 978-3-86197-271-6
612 Seiten, broschiert, durchgehend farbig. Zahlreiche Abbildungen und Detailkarten. Mit herausnehmbarer Reisekarte und Karten-Download.

 

Schreiben Sie eine Antwort