Beschreibung
Sein Reichtum an Kulturschätzen, hohe Spiritualität, faszinierende Landschaften und eine unvergleichliche Tierwelt locken Jahr für Jahr viele Urlauber und Bildungsreisende nach Sri Lanka. Die Perle im Indischen Ozean ist äußerst vielseitig und bietet beinahe unendliche Highlights: von gechillten Traumstränden bis zu grandiosen Tempelanlagen und Felsentempel. Kulturinteressierte locken eine Vielzahl an historischen Stätten wir die alten Königsstädte Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy. Majestätisch thront die Felsenfestung Sigiriya über der umliegenden, herrlichen Landschaft. Naturfreunde kommen auf ihre Kosten: Der Yala-, Bundala-, Wilpattu- und Udawalawe-Nationalpark sind berühmt für ihre wunderschöne Natur und eine erstaunliche Fauna. Natürlich darf eine Einführung in die Kunst der Currys und andere schmackhafte Gerichte nicht fehlen. Stefan Blank beschreibt die Insel in ihrer ganzen Vielfalt: vom Getümmel in Colombos Straßen über Whale Watching vor Mirissa, Surfen in Arugam Bay und Tempelbesuchen in Jaffna. Er ist sich sicher: „Jeder Urlauber wird ein ungemein freundliches Land mit liebenswürdigen Menschen vorfinden. Ein Land, das bei einer Rundreise beständig sein Antlitz verändert, immer wieder neu ist, immer wieder spannend und vor allem ungemein bereichernd. Man kommt mit Bus und Bahn überall hin und darf sich jeden Tag aufs Neue überraschen und begeistern lassen.“
Sri Lanka als Reiseziel

In den letzten Jahren vermehrt als Trend-Destination genannt, bietet die Insel im Indischen Ozean Touristen viele Facetten – von traumhaften Stränden über eine faszinierende Kultur inklusive einer langen Geschichte bis hin zu einer abenteuerlichen, unvergleichlichen Landschaft. Ausgangspunkt Ihrer Reise ist die an der Westküste gelegene de-facto-Hauptstadt Colombo mit dem internationalen Flughafen Bandaranaike, der nur rund 35 km entfernt liegt.
Im Iwanowski-Reiseführer zu Sri Lanka finden Sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadt (bspw. das Geschäftsviertel Fort oder die quirligen Märkte in Pettah) wie auch Empfehlungen für Highlights in der näheren Umgebung, etwa der Dehiwala-Zoo oder der Pilgerort Kelaniya.
Entlang der Westküste Sri Lankas
Fahren Sie an der westlichen Küste entlang nach Norden, schließt sich kurz nach Colombo die Stadt Negombo an. In der Nähe finden Sie hier weitere Sehenswürdigkeiten wie die St. Marys-Kirche oder den Angurukaramalla-Tempel. Neben natürlichen Lagunen und Buchten gelangen Sie schließlich nach einer etwas längeren Fahrt in den Norden zum Wilpattu National Wildlife Park mit seinen vielen natürlichen Seen.
Im Sri Lanka Reiseführer von Iwanowski finden Sie natürlich auch Empfehlungen für die Fahrt in den Süden der Insel – inklusive Highlights der größeren Städte wie Dehiwala-Mount Lavinia, aber auch kleinere und reizvolle Ortschaften wie Kalutara mit ihrer imposanten Dagoba.
Die Bergwelt im Landesinneren
Ebenfalls eher im Süden gelegen und damit von Colombo gut zu erreichen ist das bergige Inselinnere und die 120.000-Einwohner-Stadt Kandy.
Hier erwarten Sie verschiedene religiöse Sehenswürdigkeiten wie etwa der Höhlentempel von Dambulla oder der Horton-Plains-Nationalpark, der zum Wandern bzw. geführten Touren durch die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt einlädt.
Verpassen Sie ebenfalls nicht, Ratnapura zu besuchen, die „Stadt der Juwelen“. Hier werden nicht nur Edelsteine abgebaut, sondern hier befindet sich der Sinharaja Forest, eines der letzten großen Waldgebiete der Insel, und der Udawalawe-Nationalpark. In dem Grasland und den Wäldern leben Elefanten, Büffel und sogar die berühmten und seltenen Sri-Lanka-Leoparden.

Inmitten des Kulturdreiecks
Im nördlichen Teil des Landesinneren finden Kultur- und Geschichtsinteressierte das sogenannte „Kulturdreieck Sri Lankas“. Hier liegen die alten Hauptstädte der Singhalesen, neben Kandy beispielsweise Polonnaruwa (Naturfreunde finden gleich in der Nähe den Kaudulla National Park) und Anuradhapura. Die archäologischen Anlagen mit Resten alter Tempel, Königspaläste und -gärten sind definitiv einen Besuch wert.
Ergänzend dazu finden Sie im Sri Lanka Reiseführer von Iwanowski auch eine kurz skizzierte geschichtliche Entwicklung von den alten, über 2.000 Jahre alten singhalesischen Königreichen bis hin zur Neuzeit. Informationen zu Land und Leuten und natürlich Pflanzen- und Tierwelt runden die Hintergrundinformationen ab.
Fotos: pixabay