Beschreibung
„Ich wohne in dem schönsten Land der Welt“ – schon Astrid Lindgren wusste ihre malerische Heimat zu schätzen. Ebenso wie 90 % aller Schwedenurlauber, die laut Marktforschern, wiederholt ihren Urlaub hier verbringen. Sie lieben die Ruhe, die abwechslungsreiche Landschaft und das große Kulturangebot der Städte wie Stockholm oder Malmö. Outdoorfans können hier zahlreichen Aktivitäten nachgehen, etwa Wandern, Angeln, Reiten, Rad- oder Kanufahren.

Individualreisende, die mit dem PKW oder Wohnmobil unterwegs sind, erfahren im Reisehandbuch Schweden alles Wissenswerte über Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und Rundreisen im ganzen Land. Doch auch ohne Auto lässt sich das skandinavische Land bequem erkunden: Die Autoren Ulrich Quack und Gerhard Austrup geben praktische Hinweise für Touren per Bus und Bahn. Ihre Übernachtungstipps orientieren sich am „Besonderen“ wie gemütlichen Ferienhäusern am Meer, idyllischen Campingplätzen am See oder rustikalen Fjällstationen in den Bergen.
Zu den speziellen Empfehlungen der Autoren gehören z. B. Wanderungen in Lappland und die Schönheiten der Inseln Öland und Gotland mit der mittelalterlich anmutenden Stadt Visby.
- Ideal für Auto- und Wohnmobilfahrer
- Viele Tipps für Outdoor-Aktivitäten
- Mit Reisekarte & Kartendownload
Schweden als Reiseziel
Stockholm – Schwedens attraktive Hauptstadt

Neben romantischen Fjorden und der aufregenden Berglandschaft in Schweden ist das direkt an der Ostsee gelegene Stockholm auf jeden Fall eine Reise wert. Der Iwanowski-Reiseführer widmet der Großstadt mit mehr als 900.000 Einwohnern ein eigenes, rund 40-seitiges Kapitel. So erhalten Sie alles Wissenswerte über Sehenswürdigkeiten und Highlights wie das Vasa-Museum, das Stockholmer Schloss und die „Gamla stan“ – das ehemalige Zentrum der 1252 gegründeten Stadt. Etwas westlich von Stockholm gelegen befindet sich der Mälarensee. Der drittgrößte See Schwedens ist ein Paradies für Segler und bietet in der näheren Umgebung ebenfalls weitere interessante Ausflugsziele, die der Reiseführer näher beschreibt. Für einen Städtetripp in Schwedens Hauptstadt ist der Reiseführer 101 Stockholm ein idealer Begleiter.
Das Reiseziel für Kulturinteressierte: Südschweden
Längst ist nicht nur die Hauptstadt von Schweden eine Destination für Individualurlauber. Städte wie Malmö direkt an der Grenze zu Dänemark, Göteborg oder Uppsala als das geistige Zentrum Schwedens (die dort ansässige Universität ist die zweitälteste in ganz Skandinavien) blicken auf lange, traditionsreiche Geschichten zurück und sind deswegen auch längere Abstecher wert. Im Schweden-Reiseführer von Iwanowski finden Sie eigene Kapitel zu allen genannten Städten – natürlich auch mit entsprechenden Ausflugstipps und praktische Informationen, mit denen sich Ihr Aufenthalt noch mehr lohnen wird.

Auch ein Abstecher auf die beiden größten Inseln Schwedens, Öland und Gotland, ist empfehlenswert. Dort finden Sie ursprüngliche Fischerdörfer, Schlösser, Kirchen und natürlich ikonische Leuchttürme wie den „Langen Erik“ und den „Langen Jan“.
Der Norden von Schweden als Destination für Naturliebhaber
Natürlich beleuchtet der Iwanowski-Reiseführer auch den nördlichen Teil Schwedens ausführlich: Von Gävle, das sich nördlich von Stockholm befindet, bis hin zu Töre nahe der finnischen Grenze finden Sie hilfreiche Reiseinformationen zu insgesamt über 20 Städten und Regionen. So wird Ihr Aufenthalt im größten Land Skandinaviens eine unvergessliche und interessante Reise voller Highlights und Sehenswürdigkeiten.
Fotos: pixabay